Meldung vom 05.09.2025

Bürgermeister von Wismar und Stralsund unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zu den Hansetagen 2028 und 2029

Die Hansestädte Stralsund und Wismar sind in den Jahren 2028 und 2029 Gastgeberstädte für die Internationalen Hansetage. Beide Städte eint ein gemeinsames UNESCO-Welterbe sowie die jahrelange Zusammenarbeit im Städtebund „Die Hanse“ und zu verschiedenen kommunalen Themen.

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Im Bestreben, die Internationalen Hansetage 2028 (Stralsund) und 2029 (Wismar) erfolgreich zu gestalten und die Zusammenarbeit zwischen den Hansestädten zu stärken, haben die Städte Wismar und Stralsund die Absicht, in den Jahren 2025 bis 2029 eine enge Kooperation bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen umzusetzen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Synergien zu nutzen, gemeinsame Ressourcen zu bündeln und ein programmatisch aufeinander aufbauendes Konzept zu entwickeln.
 
Am 4. September 2025 haben Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar und Alexander Badrow, Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, die „Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen den Hansestädten Stralsund und Wismar zur Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der Internationalen Hansetage 2028 und 2029“ im Rathaus in Wismar unterzeichnet.
 
Zu Zeiten der mittelalterlichen Hanse, seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, waren die Hansestädte regelmäßig auf dem Hansetag zusammengekommen. Dort wurden Handelsfragen erörtert und gemeinsame Beschlüsse gefasst. Diese Tradition der Hansetage greift der Städtebund mit dem „Internationalen Hansetag der Neuzeit“ wieder auf.
 
Jedes Jahr ist eine andere Hansestadt Gastgeberin und lädt dazu ein, Tradition und Völkerverständigung zu feiern. In zahlreichen Aktivitäten, Märkten und Ausstellungen wird die Welt der Hanse auf dem Hansetag lebendig. Viele Hansestädte sind mit einem eigenen Stand auf dem Hansemarkt vertreten. Hier kann man sich über Reiseangebote informieren und lokale Spezialitäten probieren. Tanz- und Musikgruppen aus den Hansestädten treten auf Bühnen oder spontan an der nächsten Straßenecke auf und verleihen dem Hansetag ein ganz besonderes Flair. Und auch die Beschlüsse des Städtebundes treffen die Hansestädte wie ehedem in der jährlichen Versammlung auf dem Hansetag.
 
Vom 5. bis 8. Juni 2025 gab es in der Hansestadt Visby auf der schwedischen Insel Gotland den 45. Internationalen Hansetag unter dem Motto „Gemeinsam weiter“.

Bild&Text: HANSESTADT Wismar